Messbrücken

In diesem Bereich werden Messgeräte vorgestellt, die vorzugsweise nach dem Prinzip der Brückenschaltung verschiedene Messgrößen wie Widerstände, Kapazitäten, Induktivitäten, Frequenzen usw. bestimmen. In einzelnen Fällen finden sich hier aber auch Geräte, die nach dem Resonanzverfahren arbeiten.


Liste der Exponate

KRH [00496] Das Kapazitätsmessgerät Type KRH (später BN 501) dient zur Bestimmung von Kapazitäten nach dem Resonanzverfahren. Der Messbereich beträgt 0 bis 0,4 µF, unterteilt in 5 Bereiche. Die Genauigkeit der Messung liegt bei ±1%, die Anzeige erfolgt über eine Trommelskala. (BTH) 350 · 240 · 250 mm; 8,2 kg; Physikalisch-technischen Entwicklungslabors Dr. L. Rohde und Dr. H. Schwarz; ca. 1938

[00496] Kapazitätsmeßgerät KRH; PTE - Dr. Rohde & Dr. Schwarz; ca. 1940

RLC Messbrücke [00020] Die RLC Messbrücke Type 221 dient zur Messung von Widerständen, Induktivitäten und Kapazitäten. Das Gerät arbeitet in allen Messstellungen bis auf die Bestimmung des Isolationswiderstandes nach dem Brückenverfahren. DIe Messung des Isolationswiderstandes erfolgt in einer Kompensationsschaltung. (B H) 315 · 175 · 200 mm; 6,9 kg; Funkwerk Erfurt (VEB); ca. 1950

[00020] RLC Messbrücke 221, Funkwerk Erfurt (VEB)

VLU BN3510 [00031] Mit den Leitwertmesser VLU lassen sich Blind- und Wirkkomponenten von komplexen Widerständen bestimmen. Das Gerät ist entsprechend ihrem Anzeigebereich vor allem für die Untersuchung von Werkstoffen, Kondensatoren und Spulen in den Frequenzbereichen 0,1 ... 10 MHz vorgesehen, da dort die Impedanzen meist über 1 kOhm liegen. (BTH) 540 · 370 · 240 mm; ca. 17 kg; Rohde & Schwarz, ca. 1968

[00031] Leitwertmessgerät VLU, Rohde & Schwarz, ca. 1968

Rel verst 163a [00873] Der Kabelsucher Rel verst 163a dient zur Feststellung der Lage eines Kabels, für dessen Verlauf keine oder nur mangelhafte Pläne vorliegen; Siemens & Halske; ca. 1940 - Umgebaut ca. 1950

[00873] Kabelsucher Rel verst 163a; Siemens & Halske; ca. 1940 / 1950

KRT [00956] Das Kapazitätsmessgerät Type KRT (BN 5100) (BTH) 350 · 240 · 250 mm; 8,2 kg; Rohde & Schwarz; ca. 1970

[00956] Kapazitätsmeßgerät KRT; Rohde & Schwarz; ca. 1970


(C) 2012-2021 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken