 |
 |
 |
UGW BN 104
|
|
|
|
|
|
letzte Änderung |
2013-01-15 |
|
Inventarnummer |
00270 |
|
Bezeichnung |
Gleich- Wechselspannungsmesser Type UGW BN 104 |
|
Hersteller |
Messgerätebau GmbH, Memmingen |
|
Datierung |
1943 |
|
Kategorie |
Röhrenvoltmeter |
|
Material |
Stahlblechgehäuse, Pressstoff, Glas, Porzellan |
|
Abmessungen |
BTH: 125 x 180 x 111 mm |
|
Masse |
1,72 kg |
|
Zustand |
1 |
|
Markierungen |
Fertigungsnummer: M445/57 |
|
Referenz |
Datenblatt |
|
|
|
Messbereiche
|
|
Stromart |
DC / AC |
|
Spannung |
AC: 0 ... 250 V DC: 0 ... 500 V |
|
|
|
Gerätecharakteristik
|
|
Eichdaten |
in Effektivwerten bei Sinusform |
|
Anzeigefehler |
Wechselspannung: max ± 5% v. E. Gleichspannung: max ± 2,5% v. E. |
|
Frequenzfehler |
(siehe Anzeigefehler) |
|
weitere technische Daten |
Gleichspannung: Eingangswiderstand 20 MΩ (in allen Bereichen)
Wechselspannung: Frequenzbereich 20 Hz ... 30 MHz Eingangskapazität 8 pF ± 1 pF Eingangswiderstand (Ri): f < 10 kHz - Ri > 5 MΩ / f < 1MHz - Ri > 1,5 MΩ / f < 10 MHz - Ri > 0,2 MΩ / f = 30 MHz > Ri - 40 kΩ |
|
Datenblatt |
(siehe Handbuch) |
|
Handbuch |
R&S UGW BN104 (1946) Handbuch |
|
Schaltplan |
(siehe Handbuch) |
|
Netzanschluss |
220 V; 50 Hz; ca. 5 W |
|
Bestückung |
1 x EB11, 1 x EF12, 1 x MRZ 220, 1 Schmelzeinsatz 0,1 C DIN 41571 |
|
|
|
Bemerkungen
|
Zum Betrieb: Mech. Nullpunkt (linke Marke der Skala) bei ausgeschaltetem Gerät mit der Schlitzschraube am Strommesser regeln. Elektr. Nullpunkt nach 3 Minuten Einlaufzeit im 500 V Bereich durch Verdrehen der Schlitzschraube unterhalb des Strommessers einstellen. Nullpunkt von Zeit zu Zeit nachprüfen.
Röhrenwechsel: Gerät nach Lösen der beiden Zylinderschrauben an der Unterseite aus dem Kasten nehmen. Nach Auswechseln der EF 12 eine kleine Gleichspannung im 10 V - Bereich anlegen und den Ausschlag mit der Schlitzachse rechts seitlich (innen) auf seinen Sollwert regeln.
|
|
|
weitere Aufnahmen des Exponats
|
|
|
|
(C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|