 |
 |
 |
EO 1 / 60 / 5 N
|
|
|
|
|
|
letzte Änderung |
2012-05-17 |
|
Inventarnummer |
00205 |
|
Bezeichnung |
Kleinoszilloskop EO 1 / 60 / 5 N |
|
Hersteller |
Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft |
|
Datierung |
ca. 1938 |
|
Kategorie |
Oszillograph |
|
Material |
Blechgehäuse, Frontplatte aus Kunststoff (Pressstoff) |
|
Abmessungen |
(B x T x H) 15 cm x 27,5 cm x 24,5 cm (geschlossen) Schirmdurchmesser 6 cm |
|
Masse |
6,5 kg |
|
Zustand |
2C |
|
Markierungen |
Seriennummer 10498 |
|
Referenz |
Messgeräte-Kennblatt der Marine - MNA/s Hamburg (1944) Na. 234810 |
|
|
|
Gerätecharakteristik
|
|
Vertikale Ablenkung |
Höchste Messfrequenz: 1 MHz Höchste Messspannung: 450 Volt Empfindlichkeit mit Verstärker: 0,18 V pro mm Bildhöhe Empfindlichkeit ohne Verstärker: 18 V pro mm Bildhöhe Lineare Verstärkung bis 35 kHz, bei etwa 100facher Verstärkung Eingangswiderstand: (Amplitudenregler in Endstellung) - mit Verstärker 2 MOhm - ohne Verstärker 1,2 MOhm |
|
Horizontale Ablenkung |
Kippfrequenz stetig regelbar von 10 bis 40.000 Hz |
|
Datenblatt |
nicht vorhanden |
|
Handbuch |
nicht vorhanden |
|
Schaltplan |
nicht vorhanden |
|
Netzanschluss |
220 V; 50 Hz; ca. 35 W (Die Type EO 1 / 60 / 5 B ist für 12 oder 24 V Batteriespannung eingerichtet) |
|
Bestückung |
1 x EF 12, 1 x S 1/0,2iIIA, 1 x HR 1/60/0,5 Bei Batteriegerät zusätzlich: Vibrator 32/1 NT. |
|
|
|
Anwendung
|
Der Kathodenstrahl-Oszillograph EO 1 / 60 / 5 N ist ein praktisch trägheitsloser Spannungsmesser und dient zur Beobachtung von sehr schnell verlaufenden elektrischen Vorgängen. In der H.F.-Technik benutzt man ihn zur Bestimmung der Modulationstiefe, zur Beobachtung der Kurvenform von Spannungen und Strömen niedriger und hoher Frequenzen, sowie zur Beobachtung von Vorgängen in Schwingkreisen u.a.m.
|
|
|
Bemerkungen
|
Bei der Benutzung des Batteriegerätes (EO 1 / 60 / 5 B) sind keine weiteren Hilfsspannungen erforderlich, da die benötigten Spannungen im Gerät selbst erzeugt werden.
|
|
|
weitere Aufnahmen des Exponats ...
|
|
|
|
EO 1 / 60 / 5 NVH
|
Der Type NVH des Oszillograph unterscheidet sich durch einen zusätzlichen Regler zur Höhenverschiebung auf der rechten Geräteseite. Das Exponat (Inventar [00024], Seriennummer 447) befindet sich allerdings in einem äußerst schlechten und unvollständigen Zustand, daher ist es schwierig, weitere Unterschiede der Typen zu erkennen.
|
 |
|
|
|
(C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|