 |
 |
 |
Rel. send. 22b
|
|
|
|
|
|
Inventarnummer |
00165 |
|
Bezeichnung |
Rel. send 22b |
|
Hersteller |
Siemens & Halske |
|
Datierung |
ca. 1940 |
|
Kategorie |
Prüfsender |
|
Material |
Blechgehäuse, bunte Skala "Regenbogen" |
|
Abmessungen |
320 x 220 x 130 mm |
|
Masse |
6,6 kg |
|
Markierungen |
keine Seriennummer |
|
Zustand |
Das Gerät ist optisch in einem guten Zustand, die Rückwand ist deutlich abgenutzt. Technisch wurden noch keine Tests durchgeführt. |
|
Referenz |
Messgeräte-Kennblatt der Marine - MNA/s Hamburg (1944) Na. 234124 |
|
|
|
Gerätecharakteristik
|
|
Frequenzbereich |
80 kHz ... 28 MHz (unterteilt in 6 Bereiche) Die Frequenzbereiche werden über einen Schalter gewählt Bereich 1: 80 ... 220 kHz Bereich 2: 200 ... 540 kHz Bereich 3: 500 ... 1460 kHz Bereich 4: 1,4 ... 4 MHz Bereich 5: 3,7 ... 11 MHz Bereich 6: 10 ... 28 MHz |
|
Genauigkeit |
ca. ± 1% |
|
Ausgangsspannung |
10 µV ... 70 mV |
|
Eigenmodulation |
400 Hz ± 20% - mit Zusatzkondensator einstellbare Frequenz etwa 200 ... 4000 Hz |
|
Modulationsgrad |
bei 400 Hz etwa 30% |
|
Datenblatt |
nicht vorhanden |
|
Handbuch |
nicht vorhanden |
|
Schaltplan |
nicht vorhanden |
|
Netzanschluss |
110 / 115 / 220 V; 48 ... 52 Hz; ca. 25 VA |
|
Bestückung |
Röhren: 2 x AC2 1 x RGN 354 |
|
|
|
Anwendung
|
Der Prüfsender Rel send 22b dient sowohl zum Aufsuchen von Fehlern an Rundfunkgeräten als auch zur Prüfung der Leistungsfähigkeit dieser Geräte, z.B. zu Empfindlichkeits- und Trennschärfeprüfungen.
|
|
|
(C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|