Punkt- / Linienschreiber

Die Rubrik umfasst alle motorbetriebenen, schreibenden Messgeräte (Linienschreiber, Punktschreiber, X-Y-Schreiber u,ä.), mit und ohne Messverstärker, die zur Gewinnung oder Aufbereitung der zu messende Signale aktive Komponenten (Röhren, Transistoren, etc.) verwenden.
Rein passive Schreiber finden sich im Bereich passive Messgeräte in der Rubrik Punkt- / Linienschreiber.


Liste der Exponate

Punktschreiber T25W6-331 [00272] Der Punktschreiber besitzt einen Messwertverstärker (Röhre EL42) und ein Messwerk vom Typ Multizet L 10W1. Der Schreiber ist zur Aufzeichnung von Gleich- und Wechselspannungen und -Strömen (bis 10.000 Hz) ausgelegt. (BTH) 280 · 225 · 340 mm; 17,5 kg; Siemens & Halske; ca. 1955

[00272] mit eingebautem Multizet L 10W1, Siemens & Halske

Linienschreiber RK5 [00510] Der kleiner 5-Kanal Thermopapier-Linienschreiber der Bauform RK5 ist als transportables Gerät in einem Lederkoffer eingebaut. Je nach Anwendungsfall wurden diese Geräte mit den unterschiedlichsten Messwerken ausgeliefert. Baugleiche Geräte wurden auch von Hartmann & Braun vertrieben. (BTH) 170 · 390 · 270 mm ; 6,3 kg; AEG; ca. 1972

[00510] kleiner 5-Kanal Thermopapier-Linienschreiber in Lederkoffer; AEG; ca. 1972

Leistungsschreiber (ERN12) [00446] Leistungsschreiber für Drehstrom (Bauform ERN12) mit einem Messwerk (Metallpapier-Linienschreiber) in Lederkoffer, dazu gehörend der passende Vorwiderstand 00447. (BTH) 215 · 420 · 275 mm; 14,5 kg; AEG; 1973

[00446] Leistungsschreiber für Drehstrom (Bauform ERN12) mit einem Messwerk (Metallpapier-Linienschreiber) in Lederkoffer, dazu gehörend der passende Vorwiderstand 00447; AEG; 1973

Vorwiderstand zu Leistungsschreiber (ERN12) [00447] Vorwiderstand zu Leistungsschreiber für Drehstrom (Bauform ERN12) - 00446 - in Lederkoffer. (BTH) 150 · 450 · 255 mm; 7 kg; AEG; 1973

[00447] Vorwiderstand zu Leistungsschreiber für Drehstrom (Bauform ERN12) - 00446 -  in Lederkoffer; AEG; 1973


(C) 2012-2021 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken