|  |  |  | |||||||||
| Cambridge Instrument Co Ltd. | |||||||||||
| Name, Zeitachse | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
| Hinweis: Die hier aufgeführten Abbildungen stellen Logos oder ein ähnliches Objekt dar, die dem Marken- oder Namensrecht unterliegt. Die Dateien dürfen ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken verwendet werden. Alle Rechte liegen beim jeweiligen Inhaber der Markenrechte. | |||||||||||
| Geschichte | |||||||||||
| Nach der Gründung der Natural Sciences Tripos an der Cambridge University gab es keine Einrichtung zur Herstellung wissenschaftlicher Apparate in Cambridge. Um den Anforderungen aus Forschung und Lehre am Besten gerecht zu werden, wurde entschieden, diese Geräte selbst zu bauen. Die Werkstatt wurde am Institut für Getriebetechnik eingerichtet und begann 1878 mit der Herstellung, kurz nachdem das Cavendish Laboratory of Physics eine eigene Werkstatt gründete. Der Mechaniker Robert Fulcher gründete aus dieser Werkstatt sein eigenes Unternehmen zur Herstellung wissenschaftlicher Instrumente. Um 1881 wurde das Unternehmen durch Horace Darwin (jüngster Sohn von Charles Darwin) gekauft, gemeinsam mit seinem Freund Dew-Smith. Das Unternehmen firmierte ab diesem Zeitpunkt unter dem Namen Cambridge Scientific Instrument Company. | |||||||||||
| Referenzen, Quellennachweis | |||||||||||
| - Firmengeschichte: http://www.museumoftechnology.com/cic.html | |||||||||||
| Kataloge / Preislisten | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
| Exponate | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
| (C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten | |||||||||||