|  |  |  | |||||||||
| Junker GmbH, Joseph | |||||||||||
| Name, Zeitachse | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
| Geschichte | |||||||||||
| Nach seiner Laufbahn als dekorierter Funkoffizier der Kaiserlichen Marine gründete Joseph Junker 1926 in Berlin die Funktechnischen Werkstätten. Dieses Unternehmen existiert heute noch als Joseph Junker GmbH. Hier stellte er u. a. Bananenstecker, später für den militärischen Bereich Röhrensender und -empfänger sowie Prüfgeräte für U-Boote her. | |||||||||||
| Referenzen, Quellennachweis | |||||||||||
| Wikipedia: Joseph Junker | |||||||||||
| Exponate (bis 1945) | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
| Änderungen | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
| (C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten | |||||||||||