 |
 |
 |
Philips Electro Special GmbH
|
Name, Zeitachse
|
|
1949 (?) - ? |
Elektro-Spezial GmbH, Hamburg |
|
|
1937 - 1945 |
Philips Electro Special GmbH |
|
|
|
|
Warenzeichen und Logos
|
|
Bedeutung des Logos: PESB - Philips Electro Special GmbH, Berlin
Das Logo findet sich neben dem Philips-Logo auf Geräten und Röhren (bei Röhren auch in Kombination mit dem Valvo-Logo) |
|
Das Logo findet sich auf der Preisliste von 1937 und auf alten Datenblättern, die noch vor dem Gründungsdatum der Firma Philips Electro Special GmbH (17. März 1937) veröffentlicht wurden. |
|
Philips-Logo, in Verbindung mit dem oben dargestellten PESB-Logo auf Geräten und Dokumenten zu finden. |
|
VALVO-Logo, in Verbindung mit dem oben dargestellten PESB-Logo auf Spezialröhren der Philips Electro Special GmbH zu finden. |
|
|
|
Hinweis: Die hier aufgeführten Abbildungen stellen Logos oder ein ähnliches Objekt dar, die dem Marken- oder Namensrecht unterliegt. Die Dateien dürfen ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken verwendet werden. Alle Rechte liegen beim jeweiligen Inhaber der Markenrechte.
|
|
|
Geschichte
|
Im November 1935 wurde innerhalb der "Deutschen Philips G.m.b.H., Berlin" eine neue Abteilung für elektrische Messgeräte und Spezialröhren etabliert. Die so entstandene Abteilung "Kathograph" - für Kathodenstrahloszillographie und Fernsehen - wurde am 17. März 1937 in eine selbständige, der "Deutschen Philips G.m.b.H." unterstellte Firma, die "Philips-Electro-Special G.m.b.H." umgewandelt.
Herrn Friedrich Wilhelm Otto Bauch wurde die Führung der Gesellschaft unter Leitung des Direktoriums übertragen. Herr Bauch war zuvor schon seit 1935 technischer und kommerzieller Leiter der Abteilung "Kathograph".
Diese neu gegründete Firma “Philips-Electro-Special G.m.b.H." entwickelte sich aus verhältnismäßig kleinen Anfängen binnen kurzer Zeit zu einem rentablen und gutgehenden Betriebe.
Nach dem Krieg wurde der Firmensitz nach Hamburg verlagert, der Name wurde in "Elektro Spezial GmbH" geändert.
(Die Informationen stammen aus Zeugnissen von Herrn Bauch aus den Jahren 1939 und 1942)
|
|
|
Referenzen, Quellennachweis
|
Ein Nachruf auf Herrn Bauch findet sich hier: J. Audio Eng. Soc., Vol. 44, No. 6, 1996 June
|
|
|
Kataloge, Prospekte, etc.
|
 |
1937: Messgeräte (Daten- und Preisblatt) - PESB - Preisblatt 1937 |
 |
1939/40: Messgeräte Kathodenstrahlröhren und Spezialröhren - PESB - Katalog 1939/40 |
 |
1941: Messgeräte Sammelliste 1941 |
|
|
|
Exponate
|
|
|
|
|
letzte Änderung |
2017-07-24 |
|
|
|
Änderungen
|
|
|
|
(C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|