Trüb, Täuber |
||||||||||||||
Name, Zeitachse
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Hinweis: Die hier aufgeführten Abbildungen stellen Logos oder ein ähnliches Objekt dar, die dem Marken- oder Namensrecht unterliegt. Die Dateien dürfen ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken verwendet werden. Alle Rechte liegen beim jeweiligen Inhaber der Markenrechte. |
||||||||||||||
Geschichte
|
||||||||||||||
1893 eröffnete Reinhold Trüb in Dübendorf ein Geschäft, das sich vor allem mit dem Vertrieb aus Deutschland stammender physikalischer Geräte befaßte. Nach Angliederung einer kleinen Werkstätte erhielt die Firma bald die Bezeichnung "Reinhold Trüb, Feinmechanische Werkstätte, Spezialität: Elektrotechnische Apparate". |
||||||||||||||
Referenzen, Quellennachweis
|
||||||||||||||
- Rückblick auf die Firmengeschichte (um 1964) bei RMOrg |
||||||||||||||
Exponate
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Änderungen
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
(C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten |
||||||||||||||