| 
  
                    | letzte Änderung | 2013-05-20 |  
                    | Inventarnummer | 00499 |  
                    | Bezeichnung | Stromdynamometer |  
                    | Hersteller | Siemens Brothers & Co. Ltd. |  
                    | Datierung | um 1890 |  
                    | Kategorie | Elektrodynamometer |  
                    | Material | Mahagony, Kupfer, Messing, Hartgummi, Email, Quecksilber |  
                    | Abmessungen | (BTH) 230 ∙ 200 ∙ 420 mm |  
                    | Masse | 9,3 kg |  
                    | Zustand | 2 (einige Korrosionsschäden an der mittleren Klemme 3 und an den Quecksilber-Näpfen)
 |  
                    | Markierungen | Nummer 5341 vorne auf Sockel eingeschlagen, Herstellerkennzeichnung auf Email-Skala "Siemens Bros & Co. London". Die Skala besitzt eine lineare Teilung um 360° von 0 ... 400. |  
                    | Beschreibung | Das Messwerk ist auf einer 32 mm dicken Mahagoni-Platte befestigt, die über drei in der höhe verstellbarer Nivellierfüße waagerecht ausgerichtet werden kann. Der Stromanschluß erfolgt über drei massive Messing-Klemmen (Gewinde 14 mm, 0,15 kg pro Schraube). Das Gerät besitzt zwei feste Spulen, wobei eine als U-förmig gebogene Kupferschiene mit einen Querschnitt von 7,4 x 34 mm (251,6 mm²) ausgeführt ist, die andere aus dünneren Kupferbändern. Die bewegliche Spule besteht aus einer Kupferschiene mit einem Querschnitt von 5 x 34 mm (170 mm²). Die Enden dieser Spule spielen in zwei Quecksilbernäpfen (wobei diese beim Exponat nicht mehr gefüllt sind). Die bewegliche Spule wird über eine kräftige Schraube (rechts) arretiert. |  
                    | Referenz | - |  
 |