 |
 |
 |
Funkprüfer F2
|
|
|
|
|
|
letzte Änderung |
2013-06-20 |
|
Inventarnummer |
00250 |
|
Bezeichnung |
Funkprüfer F2 |
|
Hersteller |
Joseph Junker GmbH eingebaute Messgeräte von Hartmann & Braun |
|
Datierung |
1942 |
|
Kategorie |
Messkoffer |
|
Material |
Holzkoffer, Blech, Preßstoff |
|
Abmessungen |
(BTH) 380 ∙ 280 ∙ 120 mm |
|
Masse |
6,6 kg |
|
Zustand |
1A (inkl. Originalanleitung und Eichkurven des Gerätes) |
|
Markierungen |
Gerätenummer: 4212/2597 Skalennummern: Multavi II: 2206531 Pontavi: 2086036 |
|
Beschreibung |
- |
|
Referenz |
Messgeräte-Kennblatt der Marine - MNA/s Hamburg (1944) Na. 234010 |
|
|
|
Messbereiche
|
|
Stromart |
AC, DC |
|
Spannung |
0 ... 6 / 30 / 150 / 300 / 600 V |
|
Strom |
0 ... 0,003 / 0,015 / 0,06 / 0,3 / 1,5 / 6 A |
|
Widerstand |
0,5 ... 50.000 Ohm aufgeteilt in 5 Bereichen |
|
|
|
Gerätecharakteristik
|
|
Messwerk |
Details finden sich bei den Beschreibungen der eingebauten Messgeräte H&B Multavi II und H&B Pontavi |
|
Messgenauigkeit |
s.o. |
|
weitere Angaben |
- |
|
Datenblatt |
s.o. |
|
Handbuch |
Junker - Funkprüfer F2 - Handbuch (1942) H&B Multavi 2 (1943) Handbuch H&B Multavi 2 (1943) Handbuch |
|
Schaltplan |
Junker - Funkprüfer F2 - Schaltplan (1942) |
|
|
|
Anwendung
|
Mit dem Funkprüfer können folgende Messungen bzw. Prüfungen durchgeführt werden: - Polaritäts-Prüfung - Gleich- und Wechselstrommessungen bis 6 A - Leitungsprüfung - Gleich- und Wechselspannungsmessung bis 600 V - Kapazitäten - Widerstände bis 50 kΩ
|
|
|
Bemerkung
|
Mit dem Vierfach-Stecker wird die gewünschte Meß- oder Prüfart geschaltet. Es ist darauf zu achten, daß die einzelnen Schaltvorgänge und Anschlüsse am Gerät in der Reihenfolge ausgeführt werden.
|
|
|
(C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|