|  |  |  | 
| Multavi R | 
      
    	  |   
 | 
	
	|  | 
      
    	  | 
  
                    | letzte Änderung | 2013-01-13 |  
                    | Inventarnummer | 00198 |  
                    | Bezeichnung | Multavi R |  
                    | Hersteller | Hartmann & Braun |  
                    | Datierung | unbekannt - ca. 1952 |  
                    | Kategorie | Multimeter |  
                    | Material | Isolier-Preßstoff |  
                    | Abmessungen | (BTH) 9 x 18 x 6 cm |  
                    | Masse | 1 kg |  
                    | Zustand | 3A Original UNKLAR!, keine Siegel, vollständig. Im Inneren wurde mit Sicherheit die Verkabelung zum Kondensator im Laufe der Zeit umgebaut. Die Skalennummer ist unklar und passt nicht zum Gerät.
 |  
                    | Markierungen | Skalennummer 304704 ?? (entsprechend Referenztabelle wäre das 1909 - das passt aber weder zum Logo noch zum Erscheinungsdatum des Geräts im Jahr 1937)
 |  
                    | Referenz | (Herstellerunterlagen) |  
 | 
	
	|  | 
    
  | Messbereiche
 | 
      
    	  | 
  
                    | Stromart | AC |  
                    | Spannung | AC: 0 ... 1,5 / 3 / 6 / 15 / 30 / 60 / 150 V |  
 | 
	
	|  | 
    
  | Gerätecharakteristik
 | 
      
    	  | 
  
                    | Messwerk | Drehspulmesswerk; tonfrequenter Wechselstrom; waagrechte Gebrauchslage; Prüfspannung 2 kV |  
                    | Anzeigefehler | AC: ± 1% vom Skalenendwert |  
                    | Frequenzfehler | 500...2000 Hz maximal ± 1% vom Skalenwert |  
                    | Datenblatt | (siehe Handbuch) |  
                    | Handbuch | H&B Multavi 5 (1961) Handbuch |  
                    | Schaltplan | (siehe Handbuch) |  
                    | Zubehör | Nebenwiderstand zur Verringerung des Eingangswiderstandes auf 4000 Ω |  
 | 
	
	|  | 
    
  | Anmerkungen
 | 
      
    	  | Das Multavi R (R für konstanten Innenwiderstand von 7500 Ohm) ist ein Sondergerät für die Funktechnik, das erstmalig im Jahr 1937 vorgestellt wurde.
 Der Endleistungsmesser Multavi R ist ein Instrument zur Messung von tonfrequenter Wechselspannung mit gleichbleibendem Anpassungswiderstand für alle sieben Meßbereiche.
 In erster Linie dient Multavi R zur Messung der Ausgangsleistung von Rundfunkempfängern und Verstärkern. Auch zur Abstimmung von Empfängern sowie zur Behebung des Netzbrummens ist Multavi R ein wichtiges Hilfsmittel.
 
 Durch den konstanten Eingangswiderstand konnte die Ausgangsleistung berechnet werden:
 Ausgangsleistung (Watt) = (Ausgangsspannung * Ausgangsspannung) / Anpassungswiderstand
 
 | 
	
	|  | 
| (C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten |  | Diese Seite drucken |