Laboratoriumstypen

Präzisionsinstrumente werden als Prüffeldtype und als Laboratoriumstype ausgeführt. Bezüglich der Genauigkeit sind beide Typen gleichwertig. Sie entsprechend er Klasse E (<= 0,5% Genauigkeit). Die Prüffeldtype ist für indirekte Messungen, also zum Anschluss an Messwandler bestimmt. Die Laboratoriumstype ist für direkte Messungen gedacht und wird, um den Messbereich der einzelnen Instrumente zu erweitern meist mit mehreren Messbereichen versehen.


Leitexponate

Präzisions Amperemeter [00512] Das seit 1900 gebaute Instrument ist nach rein elektrodynamometrischem Prinzip gebaut, hat direkte Zeigerablesung und aperiodische Einstellung des Zeigers. Durch geeignete Anordnung der Spulen, die in Parallelschaltung liegen, ist statt einer quadratischen Skala eine auf etwa dreiviertel ihrer Länge möglichst proportionale erreicht. Die Angaben des Instrumentes sind ebenfalls von der Temperatur seiner Umgebung und der Dauer der Einschaltung unabhängig; das Instrument besitzt zwei Meßbereiche, die mit besonderen Kontaktstöüseln eingeschaltet werden. Siemens & Halske; ca. 1910

[00512] Präzisions-Amperemeter für direkte Wechselstrommessungen, für starke Ströme mit 2 Meßbereichen - Laboratoriumstype; Siemens & Halske; ca. 1910

Präzisions-Voltmeter [00793] Dieses Instrument hat direkte Zeigerablesung und ist nach rein elektrodynamometrischem Prinzip gebaut. Es besitzt ähnliche Vorzüge wie das Präzisions-Wattmeter, hat jedoch keine vollkommen proportionale Skala. Durch geeignete Anordnung der Spulen ist indessen für den in Betracht kommenden Meßbereich möglichste Proportionalität der Skalenteile erreicht. Die Zeigereinstellung erfolgt ebenfalls aperiodisch. Das zur Wicklung der Spulen verwendete Widerstandsmaterial ist so gewählt, daß die Angaben des Instrumentes von der Temperatur seiner Umgebung und der Dauer der Einschaltung unabhängig sind. Die Instrumente werden seit 1899 geliefert. Siemens & Halske; ca. 1910

[00793] Präzisions-Voltmeter für Wechselstrom und Gleichstrom - Laboratoriumstype; Siemens & Halske; ca. 1910


weitere Exponate in dieser Rubrik

Voltmeter [00343] Voltmeter -250 ... 0 ... +250 V, AEG, um 1900

[00343] Voltmeter -250 ... 0 ... +250 V, AEG, um 1900

Präzisions- Volt- u. Amperemeter [00121] Präzisions- Volt- u. Amperemeter für Gleichstrom; Siemens & Halske; ca. 1910

[00121] Präzisions- Volt- u. Amperemeter für Gleichstrom; Siemens & Halske; ca. 1910

Präzisions-Voltmeter [00492] Präzisions-Voltmeter für Gleich- und Wechselstrom. Dieses Instrument hat direkte Zeigerablesung und besitzt ein elektrodynamisches Messwerk. Siemens & Halske; 1916

[00492] Präzisions-Voltmeter für Wechselstrom und Gleichstrom - Laboratoriumstype; Siemens & Halske; 1916

Voltmeter [00381] Voltmeter Mod. No 2V; Norma, ca. 1920

[00381] Voltmeter Mod. No 2V; Norma, ca. 1920

Fta 5 [00384] Fta 5, Weicheisenmesswerk, 1 / 5 A (DC, AC); Hartmann & Braun; 1935

[00384] Fta 5, Weicheisenmesswerk, 1 / 5 A (DC, AC); Hartmann & Braun; 1935

Dynamometer Ammeter [00438] Cambridge Dynamometer Ammeter, 5 / 10 Ampere; Cambridge Instruments Co Ltd.; ca. 1942

[00438] Cambridge Dynamometer Ammeter, 5 / 10 Ampere; Cambridge Instruments Co Ltd.; ca. 1942

Millivoltmeter [00697] Präzisions-Drehspul-Millivoltmeter für Gleichstrom, 66 2/3 Ohm pro Volt, zur Messung von Strom und Spannung mit eingebauten Vor- und Nebenwiderständen; Trüb & Täuber; 1946

[00697] Präzisions-Drehspul-Millivoltmeter für Gleichstrom, 66 2/3 Ohm pro Volt, zur Messung von Strom und Spannung mit eingebauten Vor- und Nebenwiderständen; Trüb & Täuber; 1946

Millivoltmeter [00393] Präzisions-Drehspul-Millivoltmeter, 50 Ohm pro Millivolt, Spannbandaufhängung; Trüb & Täuber; 1948

[00393] Präzisions-Drehspul-Millivoltmeter, 50 Ohm pro Millivolt, Spannbandaufhängung; Trüb & Täuber; 1948

Voltmeter [00398] Voltmeter mit verschiedenen Messbereichen; Arthur Metzke; 1949

[00398] Voltmeter mit verschiedenen Messbereichen; Arthur Metzke; 1949

Voltmeter [00173] Voltmeter mit mehreren Messbereichen (Prototyp?); Dr. Ing. J. Bubert; 1. Hälfte 20. Jh.

[00173] Voltmeter mit mehreren Messbereichen (Prototyp?); Dr. Ing. J. Bubert; 1. Hälfte 20. Jh.

Fta 20 [00026] Fta 20, Weicheisenmesswerk, 6A / 20A (DC, AC); Hartmann & Braun; 1951

[00026] Fta 20, Weicheisenmesswerk, 6A / 20A (DC, AC); Hartmann & Braun; 1951

L27 W1 [00314] Präzisions-Amperemeter Type L27 W1, Siemens & Halske,1955

[00314] Präzisions-Amperemeter Type L27 W1, Siemens & Halske,1955

Gigant Th (V) [00432] Drehspulgerät mit Thermo-Umformer, für Gleichstrom, Wechselstrom und HF mit Spiegelskala und Messerzeiger; Gossen; 1956

[00432] Drehspulgerät mit Thermo-Umformer, für Gleichstrom, Wechselstrom und HF mit Spiegelskala und Messerzeiger; Gossen; 1956

Amperemeter - L27Y10-21 [00065] Amperemeter L27Y10-21; Dreheisenmesswerk, 0,2% Genauigkeit, 2 kV Prüfspannung, DC /AC 15-150Hz; Siemens & Halske, 1959

[00065] Amperemeter L27Y10-21; Dreheisenmesswerk, 0,2% Genauigkeit, 2 kV Prüfspannung, DC /AC 15-150Hz; Siemens & Halske, 1959

Labor Voltmeter [00385] geschirmtes Weicheisenmesswerk, Umschaltbar bis 600 V; AEG; ca. 1960

[00385] geschirmtes Weicheisenmesswerk, Umschaltbar bis 600 V; AEG; ca. 1960

Eich-Meßgerät [00465] Präzisionsmessgerät zum Eichen von Multimetern; Messtechnik Mellenbach; um 1970

[00465] Präzisionsmessgerät zum Eichen von Multimetern; Messtechnik Mellenbach; um 1970


(C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken