|  |  |  | 
| Weameter | 
      
    	  |   
 | 
	
	|  | 
      
    	  | 
  
                    | letzte Änderung | 2013-01-16 |  
                    | Inventarnummer | 00207 |  
                    | Bezeichnung | Weameter |  
                    | Hersteller | Gossen, P. & Co. KG |  
                    | Datierung | ab 1928 |  
                    | Kategorie | Amperemeter |  
                    | Material | Pressstoff, Glas |  
                    | Abmessungen | (BTH) 90 x 130 x 45 mm |  
                    | Masse | 0,43 kg |  
                    | Zustand | 2A |  
                    | Markierungen | Das Gerät hat keine Seriennummer. Auf der Rückseite ist die Nummer 446 auf der Pertinaxplatte angebracht, diese hat aber keine Aussagekraft. |  
                    | Beschreibung | Ein in Edelsteinen gelagertes Dreheisenmeßwerk ist in eine schwarz polierte Isoliertplatte der Dimensionen 130 X 90 X 20 mm eingebaut. Es besitzt eine 52 mm lange, spiegelunterlegte Skala mit Messerzeiger und Nullpunktseinstellung. Bei den Voltmetern erfolgt die Einschaltung der Meßbereiche durch Druckkontakt. Für Gleichstrommessungen ist die Polarität angegeben. |  
                    | Referenz | Liste Et (1929) |  
 | 
	
	|  | 
    
  | Messbereiche
 | 
      
    	  | 
  
                    | Stromart | AC, DC |  
                    | Strom | 0 ... 2 A 0 ... 10 A
 |  
 | 
	
	|  | 
    
  | Gerätecharakteristik
 | 
      
    	  | 
  
                    | Messwerk | Dreheisenmesswerk; Gleich- und Wechselstrom; Klasse 1; waagrechte Gebrauchslage; Prüfspannung 2 kV |  
                    | Messgenauigkeit | ± 1% vom Endwert |  
                    | weitere technische Daten | - |  
                    | Datenblatt | Gossen Wevometer-Weameter (1940) Datenblatt |  
                    | Handbuch | nicht vorhanden |  
                    | Schaltplan | nicht vorhanden |  
                    | Zubehör | - |  
 | 
	
	|  | 
    
  | weitere Aufnahmen des Exponats ...
 | 
      
    	  | 
 | 
	
	|  | 
| (C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten |  | Diese Seite drucken |