| 
  
                    | letzte Änderung | 2013-06-17 |  
                    | Inventarnummer | 00395 |  
                    | Bezeichnung | Messbrücke |  
                    | Hersteller | Woodhouse and Rawson |  
                    | Datierung | 1885 - 1893 |  
                    | Kategorie | passive Messgeräte Widerstand kleine Messbrücken |  
                    | Material | Mahagoni, Ebonit, Messing, Kupfer |  
                    | Abmessungen | Ø 140 mm, ↨ 80 mm |  
                    | Masse | 0,8 kg |  
                    | Zustand | 1 |  
                    | Markierungen | "THE WOODHOUSE & RAWSON ELEC. MFG. CO. LD." "MAKERS LONDON" "DAVIES & MOYNIHAN'S PATENT" |  
                    | Beschreibung | Die Messbrücke besteht im Kern aus einem Schleifdraht, der um einen zentralen Zylinder aus Ebonit spiralförmig gewickelt ist (Außengewinde). Parallel zu diesem Draht befindet sich ein weiterer Draht. Der Schleifkontakt ist als Eboint-Ring mit Innengewinde ausgeführt, der über dem Schleifdraht bewegt werden kann. Der Kontakt auf der Innenseite des Rings verbindet die beiden Drähte, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen (ein Draht kupferfarben, der andere silbrig). Auf der Oberseite des Ebonit-Zylinders finden sich zwei Taster "B" und "G", zwei Messing-Kontaktpaare "G" - "LG" und "B" - "LB". Zusätzlich sind noch Stöpselwiderstände in der Aufteilung 0,01, 0,1, 1, 10 vorhanden. Die gesamte Mechanik sitzt auf einem Sockel aus Mahagoni. |  
                    | Referenz | - |  
 |