|  |  |  | 
| Stromkonstante | ||
| Die Stromkonstante bei Spiegelgalvanometern ist die Stromstärke, die bei 1 m Skalenabstand 1 mm Ausschlag erzeugt. Man muss also den Ausschlag in mm mit der Stromkonstante multiplizieren, um die Stromstärke in A zu erhalten. Bei anderen Skalenabständen ändert sich die Stromkonstante umgekehrt proportional. | ||
| (C) 2012-2025 - Alle Rechte vorbehalten | ||