ZehnOhm-Messkoffer (groß)
|
| letzte Änderung | 2012-08-21 |
| Inventarnummer | 00187 |
| Bezeichnung | Präzisions Messkoffer |
| Hersteller | Siemens & Halske |
| Datierung | ca. 1920 |
| Kategorie | Messkoffer |
| Material | Holz, Metallbeschläge, Leder, Filz |
| Abmessungen | (BTH) 690 x 390 x 142 mm (ohne Füße); 690 x 410 x 160 mm (mit Füßen) |
| Masse |
9,6 kg Leer (Koffer: 5,3 kg; Deckel 4,3 kg) 19 kg mit Geräten |
| Zustand |
3 (Koffer) 1A - 2A (Geräte) |
| Markierungen |
Der Koffer selbst ist unbeschriftet. Die Beschriftungen der Instrumente ist in den entsprechenden Datensätzen dokumentiert. |
| Referenz | keine bekannt |
Messbereiche
| Stromart | DC |
| Strom |
0 ... 4,5 mA (Messgerät) 0 ... 0,05 / 0,15 / 0,3 / 0,75 / 1,5 / 3 / 7,5 / 300 A (über vorhandenen Nebenwiderstände) |
| Spannung |
0 ... 45 mV; 0 ... 3 V (Messgerät) 0 ... 15 / 30 / 75 / 150 / 300 V (über vorhandenen Vorschaltwiderstand) |
![[00187] ZehnOhm Messgerät, Siemens&Halske, ca. 1920.](../../../images/00187_d_siemens_zehnohmtable25.jpg)
![[00187] Vorwiderstand für ZehnOhm Messgerät, Siemens&Halske, ca. 1920.](../../../images/00187_d_siemens_vorwiderstandtable25.jpg)
![[00187] div. Nebenwiderstände für ZehnOhm Messgerät, Siemens&Halske, ca. 1920.](../../../images/00187_d_siemens_nebenwiderstand2table25.jpg)
![[00187] Nebenwiderstand 300A für ZehnOhm Messgerät, Siemens&Halske, ca. 1920.](../../../images/00187_d_siemens_nebenwiderstandtable25.jpg)
![[00187] großer Präzisions Messkoffer mit ZehnOhm Messinstrumenten, Siemens&Halske, ca. 1920.](../../../images/00187_d_siemens_messkoffer_offentable25.jpg)
![[00187] großer Präzisions Messkoffer mit ZehnOhm Messinstrumenten, Siemens&Halske, ca. 1920.](../../../images/00187_d_siemens_messkoffer_geschlossentable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)