Keiser & Schmidt
  
                            | Name | Keiser & Schmidt | 
  
                            | Alternative Namen | Keiser & Schmidt GmbH Keiser & Schmidt, Berlin
 | 
  
                            | Gründung | 1857 | 
  
                            | Auflösung | 1937 (übernahme durch die Askania Werke) | 
  
                            | Sitz | Berlin | 
  
                            | Referenzen |  | 
 
Schlagworte
  
                            | Produkte | Galvanischer Apparate; Batterien; Telegraphen; Pyrometer; Galvanometer; Feuerungskontrollapparate; Fernthermometer; Widerstandsdekaden; Galvanometer; Messgeräte; Zubehör für Telegraphen; Materialien für Telegraphen | 
  
                            | Personen |  | 
  
                            | Firmen | Askania Werke | 
  
                            | Geogr. | Berlin; Charlottenburg | 
 
Zeitachse
  
                            | 1857 - 1937 | Keiser & Schmidt, Berlin Charlottenburg |  | 
 
Warenzeichen und Logos
Geschichte
Die Firma wurde im Jahr 1857 in Berlin Charlottenburg gegründet. 
Gefertigt wurden anfangs Galvanischer Apparate und Batterien sowie aller zum Telegraphen-Bau und Betrieb erforderlichen Geräte und Materialien.
Bekannt wurde die Firma durch ihre elektrischen Fernthermometer und Pyrometer, sowie auf elektrischem Prinzip beruhende Feuerungskontrollapparate.
1937 wurde die Firma Keiser & Schmidt von der Askaniawerke AG aufgekauft.
 
Exponate
Änderungen
  
                            | 2012-08-25 | Erstellung | 
  
                            | 2017-03-17 | Aktualisierung der Daten |