Normameter GW
|
| Inventarnummer | 00484 |
| Bezeichnung | Normameter GW |
| Hersteller | Norma Messtechnik GmbH |
| Datierung |
1957 (Produktion seit den 1940er Jahren) |
| Kategorie | passive Messgeräte Multimeter |
| Material | Presstoffgehäuse |
| Abmessungen | (BTH) 95 ∙ 180 ∙ 60 mm |
| Masse | 0,83 kg |
| Zustand | 2 |
| Markierungen | Skalennummer 934112 |
| Referenz | Messgeräte-Kennblatt der Marine - MNA/s Hamburg (1944) Na. 234335 |
Messbereiche
| Stromart | AC, DC |
| Spannung |
AC: 0 ... 1,5 / 6 / 30 / 150 / 300 / 600 V DC: 0 ... 0,06 / 0,3 / 1,2 / 6 / 30 / 60 / 120 / 600 V |
| Strom |
AC: 0 ... 0,003 / 0,013 / 0,06 / 0,3 / 1,5 / 6 A DC: 0 ... 0,3 / 0,6 mA DC: 0 ... 0,003 / 0,012 / 0,06 / 0,3 / 1,2 / 6 A |
| Widerstand |
Widerstandsmessung mit Ohmzusatz und Batteriekästchen: 0 ... 500 Ω 0 ... 10 kΩ 0 ... 1 MΩ |
Gerätecharakteristik
| Messwerk | Drehspulmesswerk; Gleich- und Wechselstrom |
| Messgenauigkeit |
DC: ± 1 % vom Endwert AC: ± 1,5 % vom Endwert Widerstand: ± 5 % vom Endwert |
| Frequenzfehler |
0 Hz ... 5 kHz: siehe oben 5 kHz ... 10 kHz: ±3 % zusätzlich |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | Bedienungsanleitung (1945) [3.171 KB] |
| Schaltplan | nicht vorhanden |
Änderungen
| 2013-07-06 | Erfassung |
| 2016-12-04 | Handbuch ergänzt |
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)