Millivoltmeter
|
| letzte Änderung | 2013-03-09 |
| Inventarnummer | 00393 |
| Bezeichnung | Präzisions Millivoltmeter |
| Hersteller | Trüb, Täuber |
| Datierung | 1948 |
| Kategorie | passive Messgeräte Spannung |
| Material | Holz, Glas, Preßstroff, Hartgummi, Messing, Metall (unbestimmt), Papier |
| Abmessungen | (BTH) 220 ∙ 250 ∙ 205 mm |
| Masse | 5,84 kg |
| Zustand | 2A |
| Markierungen |
Seriennummer 393777; Schaltbild, Prüftabelle und Korrektions Tabelle auf der Innenseite des Deckels. |
| Beschreibung | - |
| Referenz | - |
Messbereiche
| Stromart | DC |
| Spannung | 0 ... 3 / 15 / 30 / 60 mV |
Gerätecharakteristik
| Messwerk | Drehspulmeßwerk mit Spannbandaufhängung, Spiegelskala und Messerzeiger. |
| Messgenauigkeit | ± 0,5 % |
| weitere Angaben | Temperaturfehler: ± 1 ‰ / °C |
| Datenblatt | auf der Innenseite des Deckels |
| Handbuch | auf der Innenseite des Deckels |
| Schaltplan | auf der Innenseite des Deckels |
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)