[00707]
|
| letzte Änderung | 2015-10-04 |
| Inventarnummer | 00707 |
| Bezeichnung | Taschenvoltmeter mit Nebenschluß und Vorschaltdose |
| Hersteller | Behringer, Martin; Wien |
| Kategorie | Taschen-Instrumente |
| Datierung | 2. Q. 20. Jh. |
| Material | Gehäuse aus Isolierpressstoff |
| Abmessungen |
Durchmesser ca. 63 mm, Dicke ca. 30 mm (ohne Messspitze und Anhänger) Länge ca. 96 mm (Prüfspitze - Anhänger) |
| Masse | 0,12 kg |
| Zustand | 4/A |
| Markierungen |
Skalennummer 31181; Herstellerlogo |
| Referenz | - |
Originalverpackung
| Abmessung | (BTH) 160 x 100 x 43 mm |
| Masse | 0,16 kg |
| Zustand | 2 |
| Markierungen | Stempel auf der Unterseite: "ÖPT" |
| Beschreibung | Bepannte Holzschachtel, innen mit grauem Filz ausgeschlagen, passende Halterungen für Instrument und Nebenschluß. |
Messbereiche
| Stromart | DC |
| Spannung | 0 ... 6 / 30 / 150 V (über Vorschaltdose) |
| Strom | 0 ... 300 mA |
Gerätecharakteristik
| Meßwerk | Drehspul-Meßwerk |
| Anzeigefehler | unbekannt |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
| Schaltplan | nicht vorhanden |
![[00919] - Taschenvoltmeter mit Nebenschluß und Vorschaltdose - Type D; Vereinigte Telephon- und Telegraphen-Fabriks-A.G. Czelja, Nissel & Co., Wien; um 1910](../../../images/00919_at_vtvtf_tascheninstrument_boxtable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)