Universal Ohmmeter
|
| letzte Änderung | 2013-02-23 |
| Inventarnummer | 00180 |
| Bezeichnung | Universal Ohmmeter |
| Hersteller | Gossen, P. & Co. KG |
| Datierung | ca. 1940 |
| Kategorie | Ohmmeter |
| Material | Preßstoffgehäuse |
| Abmessungen |
(BTH) 285 x 145 x 60 mm (gesamte Box) (BTH) 85 x 130 x 40 mm (Messgerät) |
| Masse |
1,36 kg (gesamte Box) 0,45 kg (Messgerät) |
| Zustand | 1A |
| Markierungen | - keine Seriennummer - |
| Beschreibung | - |
| Referenz | - |
Messbereiche
| Stromart | DC |
| Widerstand | 0 ... 10 / 100 / 1000 / 10000 / 100000 / 1M Ohm (über Vorschaltwiderstände bei unterschiedlicher Batteriespannung) |
![[00180] Universal Ohmmeter mit entsprechenden Vorschaltgeräten; Gossen; ca. 1940](../../../images/00180_d_gossen_universal-ohmmeter_boxtable25.jpg)
![[00180] Universal Ohmmeter mit entsprechenden Vorschaltgeräten; Gossen; ca. 1940](../../../images/00180_d_gossen_universal-ohmmeter_messgeraettable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)