Triohm
|
| letzte Änderung | 2013-02-28 |
| Inventarnummer | 00186 |
| Bezeichnung | TRIOHM |
| Hersteller | Gossen, P. & Co. KG |
| Datierung | 1961 |
| Kategorie | Widerstand Ohmmeter |
| Material | Pressstoff, Glas |
| Abmessungen | (BTH) 65 ∙ 95 ∙ 30 mm |
| Masse | 0,2 kg |
| Zustand | 2 |
| Markierungen | keine Seriennummer; Auf der Unterseite: "B 1.61" |
| Referenz | - |
Messbereiche
| Widerstand | 0 ... 5.000 / 50.000 / 500.000 Ohm |
![[00186] Triohm - Ohmmeter und Leitungsprüfer für Widerstandswerte bis 5000, 50000, 500000 Ohm; Gossen; 1961](../../../images/00186_d_gossen_triohm_obentable25.jpg)
![[00186] Triohm - Ohmmeter und Leitungsprüfer für Widerstandswerte bis 5000, 50000, 500000 Ohm; Gossen; 1961](../../../images/00186_d_gossen_triohm_boxtable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)