Manganin
Manganin, zu elektrischen Widerständen (s.d.) vielfach benutzte Metalllegierung aus Kupfer (84%), Mangan (12%) und Nickel (4%). Spezifischer Widerstand = 0,43. Widerstandszunahme für 1° (für Temperaturen zwischen 0° und 30°) = 0,00001. Spez. Gew. = 8,3. S.a. Nickellegierungen.
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)