Zustand
Der Artikel beschriebt das Feld Zustand bei den einzelnen vorgestellten Exponaten.
Der optische Zustand von Objekten der Sammlung wird nach folgendem Schema dokumentiert:
0 - neuwertiger, ungebrauchter Zustand
1 - sehr guter, nahezu ungebrauchter Zustand
2 - guter Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren
3 - gebrauchter Zustand mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren
4 - Restaurierungsobjekt oder Ersatzteilspender
Der optische Zustand kann durch + und - noch weiter abgestuft werden.
Der technische Zustand von Objekten der Sammlung wird nach folgendem Schema dokumentiert (Fehlt die Angabe, wurde keine Funktionsprüfung durchgeführt):
A - funktioniert entsprechend den Original-Parametern
B - funktioniert mit Abweichungen in einigen Parametern
C - funktioniert nur teilweise oder mit erheblichen Abweichungen
D - keine Funktion aufgrund Fehlern in Sekundärkomponenten (z.B. Vor- Nebenwiderstände)
E - keine Funktion aufgrund Fehlern in Kernkomponenten (z.B. Messwerk)
Zusatzangaben: Originalsiegel, Plombe, etc. ...
Beispiel:
Zustand 1/A - sehr guter, nahezu ungebrauchter Zustand, funktioniert entsprechend den Original-Parameter.
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)