M919
|
| Inventarnummer | 00331 |
| Bezeichnung | M919 |
| Spulenschwinger für Lichtstrahl-Oszillographen OSCILLOFlL®, OSCILLOPORT® und OSCILLOMAT® | |
| Hersteller | Siemens & Halske |
| Datierung | ca. 1960 |
| Kategorie | Lichtstrahl Oszillographen |
| Material | Kunststoff, Messing |
| Abmessungen | Ø 5 mm; Länge 75 mm |
| Masse | ca. 8 g |
| Zustand | 1 |
| Markierungen |
Typenbezeichnung: S4000 - M919-10A-250 S5000 - M919-Y11-889 |
| Beschreibung | - |
| Schrifttum |
- Lichtstrahl-Oszillographen, W. Härtel, 1961; Seite 131 ff. - Spulenschwinger Ms 1 A7200/1d (1970) [3.736 KB] - Spulenschwinger Ms 1 A7200/2d (1971) [6.620 KB] |
Gerätecharakteristik Type S4000
| Dämpfung | Flüssigkeitsdämpfung |
| nutzbarer Frequenzbereich |
0 ... 2400 Hz (Amplitudenfehler < 5%) 0 ... 4000 Hz (Amplitudenfehler < 30%) |
| Widerstand |
Systemwiderstand Ri = 28 Ω erforderlicher Abschlusswiderstand Ra > 100 Ω |
| Empfindlichkeit |
Stromempfindlichkeit Si 5,5 mm / mA ∙ m Spannungsemfindlichkeit Su 0,10 mm / mV ∙ m |
Gerätecharakteristik Type S5000 (M919-Y11-889)
| Dämpfung | Flüssigkeitsdämpfung |
| nutzbarer Frequenzbereich |
0 ... 3000 Hz (Amplitudenfehler < 5%) 0 ... 5000 Hz (Amplitudenfehler < 30%) |
| Widerstand |
Systemwiderstand Ri = 28 Ω erforderlicher Abschlusswiderstand Ra > 10 Ω |
| Empfindlichkeit |
Stromempfindlichkeit Si 3,48 mm / mA ∙ m Spannungsemfindlichkeit Su 0,11 mm / mV ∙ m |
weitere Aufnahmen des Exponats ...
Änderungen
| 2013-07-04 | Erfassung |
| 2017-01-15 | Handbuch ergänzt, Typenbezeichnung aktualisiert |
![[00331] Spulenschwinger Type M919 für Lichtstrahl-Oszillographen; Siemens & Halske; ca. 1960](../../images/00331_d_siemens_spulenschwinger1table25.jpg)
![[00331] Spulenschwinger Type M919 für Lichtstrahl-Oszillographen; Siemens & Halske; ca. 1960](../../images/00331_d_siemens_spulenschwinger1_boxtable25.jpg)
![[00376] Röhrenvoltmeter UDC, Rohde & Schwarz, 1933](../../images/00376_d_rohde_roehrenvoltmeter_sbt.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_oben_sbt.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../images/00477_us_tektronix_531a_sbt.jpg)
![[00681] Röhrenprüfgerät RP 270 - Ein Ladentischgerät einfachster Bedienbarkeit; Josef Neuberger; 1953](../../images/00681_d_neuberger_rp270_sbt.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamt_sbt.jpg)