531A
|
| Inventarnummer | 00477 |
| Bezeichnung | 531A mit Einschub Type L |
| Hersteller | Tektronix Inc. |
| Datierung | 1959 |
| Material | Stahlblechgehäuse |
| Abmessungen | (BTH) 330 ∙ 610 ∙ 420 mm |
| Masse | ca. 30 kg |
| Zustand | 2 |
| Markierungen |
Seriennummer Basisgerät: 25050 Seriennummer Einschub "L": 15907 |
| Beschreibung | Der Oszillograf Typ 531A ist ein universelles Gerät, das sich speziell für die Verwendung in Laboratorien eignet. Für das vertikale Ablenksystem werden Vorverstärker-Einschübe verwendet, wodurch das Gerät für viele spezielle Anwendungen, unter anderem Breitband, Zweispur, Kleinsignal, Differenzverstärkung, maximale Frequenzwiedergabe und Anstiegszeit sowie Prüfung der Anstiegszeit von Transistoren verwendet werden kann. |
| Schrifttum |
- Tektronix 531A Kurzbeschreibung (de) [12.765 KB]
- Tektronix 531/541 Manual (PDF) - Tektronix 531 Factory Calibration Procedure (PDF) - Tektronix 531A Factory Calibration Procedure (PDF) |
Gerätecharakteristik
| Netzanschluß | 105 ... 125 / 210 ... 250 V, 50 ... 60 Hz, max 500 W |
| Bestückung |
Röhren: 2 x 12BY7A 15 x 6DJ8 2 x 6197 2 x 6CL6 3 x 12AU7 6 x 6AU6 1 x 12BY7 1 x 6AL5 1 x 6AU5 5 x 6542 1 x 5651 2 x 12AX7 2 x 6080 4 x 12B4 Halbleiter: 16 x 1N1566 1 x T533P2 |
weitere Aufnahmen des Exponats ...
Vorverstärker-Einschübe
Änderungen
| 2013-06-15 | Erfassung |
| 2017-02-05 |
Schrifttum ergänzt Tabelle mit Vorverstärker-Einschüben ergänzt |
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../../images/00477_us_tektronix_531a_offentable25.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../../images/00477_us_tektronix_531a_fronttable25.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../../images/00477_us_tektronix_531a_offen-seite2table25.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../../images/00477_us_tektronix_531a_offen-seite1table25.jpg)













![[00376] Röhrenvoltmeter UDC, Rohde & Schwarz, 1933](../../../images/00376_d_rohde_roehrenvoltmeter_sbt.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_oben_sbt.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../../images/00477_us_tektronix_531a_sbt.jpg)
![[00681] Röhrenprüfgerät RP 270 - Ein Ladentischgerät einfachster Bedienbarkeit; Josef Neuberger; 1953](../../../images/00681_d_neuberger_rp270_sbt.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamt_sbt.jpg)