GM 4580/03
|
| Inventarnummer | 01045 |
| Bezeichnung | GM 4580/03 |
| Mit der Elektronenschalter GM 4580/03 können zwei Wechselspannung gleichzeitig und unabhängig voneinander auf dem Bildschirm eines Elektronenstrahl-Oszillographen sichtbar gemacht werden. | |
| Hersteller | Philips |
| Datierung | um 1960 |
| Kategorie | aktive Messgeräte | Oszilloskope | Philips |
| Material | Blechgehäuse |
| Abmessungen | (BTH) 175 ∙ 265 ∙ 350 mm |
| Masse | 9,5 kg |
| Zustand | 2/- |
| Markierungen | Typenschild, Seriennummer: D 4758 |
| Beschreibung | - |
| Referenz | - |
Gerätecharakteristik
| Vertikale Ablenkung | keine Angaben |
| Horizontale Ablenkung | keine Angaben |
| weitere Angaben | keine Angaben |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
| Schaltplan | nicht vorhanden |
| Netzanschluß | 110 ... 245 V; 40 ... 100 Hz; 65 W |
| Bestückung | 4 x EF80, 2 x EL83, EZ80 |
weitere Aufnahmen des Exponats ...
Vergleich zum Vorgängertyp GM 4580/02
|
GM 4580/02 Inventar-Nr: 00580 Ser. Nr.: D 4004 um 1955 |
GM 4580/03 Inventar-Nr: 01045 Ser. Nr.: D 4758 um 1960 |
|
|
|
|
Optisch unterscheiden sich die beiden Modelle kaum, beim Modell /03 sind neuere und stabilere Kondensatoren-Typen verbaut, auch die Potentiometer haben eine andere Bauform. Die Röhrenbestückung ist identisch.
Änderungen
| 2017-10-03 | Erfassung |
![[01045] Elektronenumschalter GM 4580/03; Philips; um 1960](../../../images/01045_philips_gm4580-03table25.jpg)
![[01045] Elektronenumschalter GM 4580/03; Philips; um 1960](../../../images/01045_philips_gm4580-03_backtable25.jpg)
![[01045] Elektronenumschalter GM 4580/03; Philips; um 1960](../../../images/01045_philips_gm4580-03_innen1table25.jpg)
![[01045] Elektronenumschalter GM 4580/03; Philips; um 1960](../../../images/01045_philips_gm4580-03_innen2table25.jpg)
![[00580] Elektronenumschalter GM 4580/02; Philips; ca. 1955](../../../images/00580_d_philips_gm4580_innen1table50.jpg)
![[01045] Elektronenumschalter GM 4580/03; Philips; um 1960](../../../images/01045_philips_gm4580-03_innen1table50.jpg)
![[00580] Elektronenumschalter GM 4580/02; Philips; ca. 1955](../../../images/00580_d_philips_gm4580_innen2table50.jpg)
![[01045] Elektronenumschalter GM 4580/03; Philips; um 1960](../../../images/01045_philips_gm4580-03_innen2table50.jpg)
![[00376] Röhrenvoltmeter UDC, Rohde & Schwarz, 1933](../../../images/00376_d_rohde_roehrenvoltmeter_sbt.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_oben_sbt.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../../images/00477_us_tektronix_531a_sbt.jpg)
![[00681] Röhrenprüfgerät RP 270 - Ein Ladentischgerät einfachster Bedienbarkeit; Josef Neuberger; 1953](../../../images/00681_d_neuberger_rp270_sbt.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamt_sbt.jpg)