GM 3152 B
|
| Inventarnummer | 01083 |
| Bezeichnung | GM 3152 B |
| Das Oszillographengerät mit nahezu unbegrenztem Anwendungsbereich für quantitative Untersuchungen mit „Philips-Valvo“ Kathodenstrahlröhre DG 9-3. Eingebautes Netzanschlußgerät, Hochvakuum - Zeitablenkgerät von 10 - 150 000 Hz, eingebauter zweistufiger Meßverstärker mit symmetrischer Ausgangsspannung von 10 bis 1 Million Hz (max. Empfindlichkeit ca. 1600 mm/V), vertikale und horizontale Nullpunktverschiebung, anpaßbar an die verschiedensten Arbeits-Bedingungen. | |
| Hersteller | Philips Electro Special GmbH |
| Datierung |
ca. 1940 später umgebaut, anderer Röhrensatz |
| Preis | - |
| Kategorie | aktive Messgeräte | Oszilloskope | Philips |
| Material | - |
| Abmessungen | (BTH): 225 · 430 · 305 mm |
| Masse | 17 kg |
| Zustand | 3/- |
| Markierungen | - |
| Beschreibung | - |
| Schrifttum |
- Datenblatt GM 3152 (1937) [822 KB]
- Datenblatt GM 3152 (1939) [785 KB] - Datenblatt GM 3152 (1941) [725 KB] |
Gerätecharakteristik
| technische Daten | siehe Datenblatt |
| Schaltplan | nicht vorhanden |
| Netzanschluss | 110 / 125 / 200 / 220 / 245 V; 40 - 100 Hz; 90 W |
| Bestückung |
Röhren: 4 x EF42, 2 x AL4, AZ1, 1876, DG10-5 (Die Originalbestückung sieht wie folgt aus: 4 x 4673, 2 x AL4, 1876, DG9-3) |
weitere Aufnahmen des Exponats ...
Änderungen
| 2015-05-02 | Erfassung |
| 2017-10-08 | Aufnahmen ergänzt |
![[01083] - GM 3152 B - Kathograph 1 (mit modifiziertem Röhrensatz); Philips Electro Spezial, Berlin; ca. 1940](../../../images/01083_pesb_gm3152btable25.jpg)
![[01083] - GM 3152 B - Kathograph 1 (mit modifiziertem Röhrensatz); Philips Electro Spezial, Berlin; ca. 1940](../../../images/01083_d_pesb_gm3152b_innen1table25.jpg)
![[01083] - GM 3152 B - Kathograph 1 (mit modifiziertem Röhrensatz); Philips Electro Spezial, Berlin; ca. 1940](../../../images/01083_d_pesb_gm3152b_innen2table25.jpg)
![[01083] - GM 3152 B - Kathograph 1 (mit modifiziertem Röhrensatz); Philips Electro Spezial, Berlin; ca. 1940](../../../images/01083_d_pesb_gm3152b_innen3table25.jpg)
![[00376] Röhrenvoltmeter UDC, Rohde & Schwarz, 1933](../../../images/00376_d_rohde_roehrenvoltmeter_sbt.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_oben_sbt.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../../images/00477_us_tektronix_531a_sbt.jpg)
![[00681] Röhrenprüfgerät RP 270 - Ein Ladentischgerät einfachster Bedienbarkeit; Josef Neuberger; 1953](../../../images/00681_d_neuberger_rp270_sbt.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamt_sbt.jpg)