PQK2
|
| Inventarnummer | 00337 |
| Bezeichnung | PQK |
| Hersteller | Telefunken |
| Datierung | 1936 |
| Kategorie | Prüfsender |
| Material | Gußeisengehäuse für militärische Verwendung |
| Abmessungen | 335 x 200 x 210 mm |
| Masse | 8,7 kg |
| Markierungen |
Werk Nr. 24906-36 Anf. Z. FI. 26816 Abnahmenummer BAL 433 |
| Zustand | Das Gerät ist optisch und technisch in einem hervorragenden Zustand! |
| Referenz | keine bekannt |
Gerätecharakteristik
| Frequenzbereich |
2 Frequenzbereiche umschaltbar Bereich 1: 300 ... 600 kHz Bereich 2: 3 ... 6 MHz |
| Quarzeichpunkt | 3.702,75 kHz |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
| Schaltplan | Telefunken - PQK2 (Schaltplan) [90 KB] |
| Netzanschluss | Der PQK 2 ist nur für Batteriebetrieb ausgelegt. Anodenspannung 90 Volt / Heizspannung 4 Volt. |
| Bestückung |
Röhren: 2 x RE 074 |
Geschichte
Das Gerät wurde für die Luftwaffe der Ehem. Deutschen Wehrmacht gefertigt - erkennbar an dem Stempel "BAL 433" (BAL: Bauaufsicht der Luftwaffe)
![[00337] Der PQK2 ist ein quarzgenauer Mess-Sender und Empfänger mit zwei umschaltbaren Bereichen und einer Feinabstimmung; Telefunken; 1936](../../images/00337_d_telefunken_pqk2_fronttable25.jpg)
![[00337] Der PQK2 ist ein quarzgenauer Mess-Sender und Empfänger mit zwei umschaltbaren Bereichen und einer Feinabstimmung; Telefunken; 1936](../../images/00337_d_telefunken_pqk2_geschlossentable25.jpg)
![[00376] Röhrenvoltmeter UDC, Rohde & Schwarz, 1933](../../images/00376_d_rohde_roehrenvoltmeter_sbt.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_oben_sbt.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../images/00477_us_tektronix_531a_sbt.jpg)
![[00681] Röhrenprüfgerät RP 270 - Ein Ladentischgerät einfachster Bedienbarkeit; Josef Neuberger; 1953](../../images/00681_d_neuberger_rp270_sbt.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamt_sbt.jpg)