Normalwiderstand 0,01 Ohm
|
| letzte Änderung | 2013-01-22 |
| Inventarnummer | 00416 |
| Bezeichnung |
N 100 - 2a8 Strommeßwiderstand für Gleichstrom 0,01 Ohm |
| Hersteller | Otto Wolff, Berlin |
| Datierung | ca. 1970 |
| Kategorie | Normalwiderstand |
| Material | Blechgehäuse, Kupfer, Manganin, Kunststoff |
| Abmessungen | Durchmesser 10 cm; Höhe 18 cm |
| Masse | 1,1 kg |
| Zustand | 1A |
| Markierungen | Seriennummer 19857 |
| Beschreibung | Der Widerstand ist aus Manganinblech gefertigt, das in einem runden, gelochten Blechgehäuse eingebaut ist. Die Anschlüsse sind aus Kupfer gefertigt, der Stromanschluss erfolgt über 2 große Schraubklemmen, der Spannungsabfall kann über zwei weitere - kleinere - Klemmen gemessen werden (4-poliger Anschluß). |
| Referenz | - |
Anmerkungen
Es handelt sich bei dem Gerät um einen Normalwiderstand von 0,01 int. Ohm. Der Widerstand ist aus Manganin gefertigt und bei 20°C - in ruhender Ruft - geeicht. Die Genauigkeit liegt bei ±0,03%. Der Widerstand ist für eine Strombelastung bis 30 A ausgelegt.
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)