Shunt, regelbar
|
| Inventarnummer | 00149 |
| Bezeichnung | Shunt für 0,03 / 0,3 / 3 / 12 / 30 A, anschließbar an Messgeräte mit 60mV Messbereich und 20 Ohm Innenwiderstand |
| Hersteller | Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft |
| Datierung | unbekannt |
| Kategorie | Shunt |
| Material | Pressstoff, Messing |
| Abmessungen | (B x T x H) 11 cm x 11,5 cm x 5 cm |
| Masse | 0,5 kg |
| Markierungen |
Seriennummer vorne unten: 1924716 Oberseite: Typenschild AEG |
| Zustand | Originalzustand, Oberfläche in sehr gutem Zustand, Typenschild leicht angekratzt, funktionsfähig. |
| Referenz | Derzeit sind keine Referenzen bekannt. |
Anmerkungen
Aufbau des Shunts
Das Gerät hat vier Polklemmen, zwei große zum Anschluss der Stromquelle (Plus-Pol beschriftet), zwei kleine Polklemmen (Plus-Pol beschriftet) zum Anschluss an ein Messgerät mit 60 mV Vollausschlag und 20 Ohm Innenwiderstand. Der Minus-Pol ist durchgeschaltet Auf beiden Seiten des Geräts sind Lüftungsöffnungen.
Messbereiche
Über einen großen Drehschalter auf der Oberseite kann der Strombereich von 0,03 A bis 30 A in den Schritte 0,03 / 0,3 / 3 / 12 / 30 A eingestellt werden. Innen werden entsprechende Widerstände in den Strompfad geschaltet.
Auf der Rückseite des Geräts findet sich eine Anleitung zum Ablesen der Skala des angeschlossenen Messgeräts:
1° Ausschlag entspricht dabei:
0,03 A = 0,5 mA
0,3 A = 5 mA
3 A = 0,05 A
12 A = 0,2 A
30 A = 0,5A
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)