KKV12
|
| Inventarnummer | 00835 |
| Bezeichnung | Kaskaden-Kompensator KKV12 |
| Hersteller | Wolff, Otto |
| Datierung | 1965 |
| Preis | - |
| Kategorie | passive Messgeräte Kompensatoren |
| Material | Eichenholz, Aluminium, Messing, Manganin, Pressstoff, Kunsttoff |
| Abmessungen | (BTH): 600 · 450 · 250 mm (bei geschlossenem Deckel) |
| Masse | ca 22 kg |
| Zustand | 1/- |
| Markierungen | Seriennummer 17539/65 |
| Beschreibung | - |
| Referenz | - |
Originalverpackung
| Abmessung | (BTH): 600 · 450 · 75 mm (Deckel) |
| Masse | 2,2 kg (Deckel) |
| Beschriftung | - |
| Beschreibung | Das Gerät besitzt einen abnehmbaren Schutzdeckel. Dieser hat auf den unteren Kanten eine Filzauflage, die für eine staub- und lichtdichte Abdeckung des Geräts ermöglicht. |
| Zustand | 1 |
Gerätecharakteristik
| Anzeigefehler | keine Angaben |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
| Schaltplan | Prinzipschaltbild KKV 12 [259 KB] |
Verwandte Geräte und Zubehör
Änderungen
| 2014-08-31 | Erfassung |
| 2016-08-07 | Prinzipschaltbild ergänzt |
![[00836] Kaskaden-Kompensator KK12; Otto Wolff; 1963](../../images/00836_d_wolff_kk12table25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)