Multizet 1
|
| letzte Änderung | 2013-01-26 |
| Inventarnummer | 00401 |
| Bezeichnung | Multizet I |
| Hersteller | SAG "Kabel" vormals Siemens & Halske Werk Chemnitz |
| Datierung | 1949 (Stempel auf der Rückseite 8/49) |
| Kategorie | Multimeter |
| Material | Isolier-Preßstoff |
| Abmessungen | (BTH) 110 x 118 x 77 mm |
| Masse | 0,7 kg |
| Zustand | 2B |
| Markierungen | Skalennummer: 101829; Stempel auf der Rückseite: 8/49 |
| Beschreibung | - |
| Referenz | - |
Messbereiche
| Stromart | AC/DC |
| Spannung |
DC: 0 - 0,1 / 1,5 / 6 / 30 / 150 / 300 / 600 Volt AC: 0 - 1,5 / 6 / 30 / 150 / 300 / 600 Volt |
| Strom |
DC: 0 - 1 / 3 / 15 / 60 mA und 0 - 0,3 / 1,5 / 6 A AC: 0 - 3 / 15 / 60 mA und 0 - 0,3 / 1,5 / 6 A |
Gerätecharakteristik
| Messgenauigkeit |
DC: ± 1% AC: ± 1,5% (bis 500 Hz) |
| Frequenzfehler | b |
| weitere technische Daten | keine |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
| Schaltplan | nicht vorhanden |
![[00401] Multizet 1; SAG "Kabel"; 1949](../../../images/00401_d_chg_multizet-1_obentable25.jpg)
![[00401] Multizet 1; SAG "Kabel"; 1949](../../../images/00401_d_chg_multizet-1_oben2table25.jpg)
![[00401] Nebenwiderstand für 15 / 30 A für Multizet 1; SAG "Kabel" vormals Siemsns & Halske Werk Chemnitz; 1952](../../../images/00401_d_chg_multizet-1-shunt_obentable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)