Messbrücke f. Erdungswiderstände
|
| letzte Änderung | 2013-06-30 |
| Inventarnummer | 00490 |
| Bezeichnung | Messbrücke zum Messen von Erdungswiderständen |
| Hersteller | Siemens & Halske |
| Herstellungsjahr | ca. 1960 |
| Kategorie | passive Messgeräte Prüfapparate |
| Material | Blech, Eisen, Presstoff, Glas, Messing |
| Abmessungen | (BTH) 140 ∙ 220 ∙ 180 mm |
| Masse | 5,2 kg |
| Zustand | 0A |
| Markierungen | Nummer auf Skala des Galvanometers: Z40S5-83 |
| Beschreibung |
- |
| Referenz | - |
Originalverpackung
| Material | Holz, Blech, Leder |
| Abmessung | (BTH) 260 ∙ 190 ∙ 235 mm |
| Masse | 2,5 kg |
| Zustand | 2 |
| Beschriftung | S&H Logo auf der Frontseite des Deckels |
| Beschreibung | Aufklappbare Transportkiste mit Trageriemen aus Leder; Innen mit Führungen zur Aufnahme des Geräts, gepolstert. |
![[00490] Messbrücke zum Messen von Erdungswiderständen; Siemens & Halske; ca. 1960](../../../images/00490_d_siemens_messbruecketable25.jpg)
![[00490] Messbrücke zum Messen von Erdungswiderständen; Siemens & Halske; ca. 1960](../../../images/00490_d_siemens_messbruecke_boxtable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)