Htik
|
| letzte Änderung | 2014-12-31 |
| Inventarnummer | 00307 |
| Bezeichnung | Htik |
| Hersteller | Hartmann & Braun |
| Datierung | 1942 |
| Preis | 1939: 72.- RM |
| Kategorie | Strom, Spannung |
| Material | Pressstoff, Glas, Messing |
| Abmessungen | (BTH): 120 · 140 · 55 mm |
| Masse | 0,9 kg |
| Zustand | 2/1 |
| Markierungen | Skalennummer 2165655 (Hergestellt 1942). |
| Beschreibung | Das Gleichstrominstrument für Strom- und Spannungsmessung zum Anschluss an getrennte Vor- und Nebenwiderstände nimmt eine Mittelstellung zwischen Präzisions- und Betriebsinstrumenten ein. Es eignet sich bestens für Labor, Betrieb, Revision und Montage. |
| Referenz |
H&B-Sammelliste 39 Bd. I, Seite 54 H&B Katalog 1963, Seite 62 |
Messbereiche
| Stromart | DC |
| Strom |
0 ... 20 mA Erweiterbar über getrennte Nebenwiderstände (60 mV): 1,2 / 3 / 6 / 12 / 30 / 60 / 120 / 300 / 600 A spätere Versionen (um 1960): 0 ... 3 mA Erweiterbar über getrennte Nebenwiderstände (60 mV): 12 / 30 / 60 / 120 / 300 / 600 mA 1,2 / 3 / 6 / 12 / 30 / 60 / 120 / 300 / 600 / 1200 A |
| Spannung |
0 ... 60 mV Erweiterbar über getrennte Mehrfach-Vorwiderstände (20 mA): 3 - 6 - 30 - 120 V 6 - 120 - 300 - 600 V spätere Versionen (um 1960): 0 ... 60 mV Erweiterbar über getrennte Mehrfach-Vorwiderstände (3 mA): 3 - 12 - 60 - 120 - 300 - 600 V |
Gerätecharakteristik
| Eichdaten | keine Angaben |
| Anzeigefehler | ± 0,5% vom Skalenendwert |
| Datenblatt | siehe Katalog |
| Handbuch | H&B U-Boot Messkoffer (1943) Handbuch [1.562 KB] |
![[00307] U-Boot Messkoffer, Hartmann&Braun, 1943.](../../../images/00307_d_hartmann_uboot-messkoffer_gesamttable25.jpg)
![[00307] Spannungsmesser Htikv aus U-Boot Messkoffer, Hartmann&Braun, 1943.](../../../images/00307_d_hartmann_voltmeter_toptable25.jpg)
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)