Fta 20
|
| Inventarnummer | 00026 |
| Bezeichnung | Amperemeter Fta, 6A / 20A |
| Hersteller | Hartmann & Braun |
| Datierung | 1951 |
| Kategorie | Amperemeter |
| Material | Pressstoff-Gehäuse, Glas |
| Abmessungen | (B x T x H) 19 x 23 x 9 cm |
| Masse | 2,2 kg |
| Zustand | 2A |
| Markierungen |
Skalennummer: 2417545 Auf der Vorderseite (stehend, Unterseite) ist zudem die Nummer J3 angebracht (alte Inventarnummer?) |
| Beschreibung |
Das Gerät besitzt ein Kunststoff-Gehäuse aus schwarzem Pressstoff und ist für den waagerechten Betrieb ausgelegt. Die Skala ist als Spiegelskala ausgeführt mit einer nicht-linearen Unterteilung von 0 ... 20 bzw. 0 ... 6. Über drei Schraubklemmen (mit zusätzlicher Lasche und 4 mm Buchse), wird das Meßobjekt angeschlossen (Klemme 0 & 6 - 6 A; 0 & 20 - 20 A Messbereich). |
| Referenz | Derzeit sind keine Referenzen bekannt. |
Messbereiche
| Stromart | AC, DC |
| Leistung |
0 ... 6 / 20 A Messbereichsauswahl über Schraubklemmen. |
Gerätecharakteristik
| Messwerk | Weicheisen Messwerk; Gleich- und Wechselstrom; Klasse 0,5 / 1; waagerechte Gebrauchslage; Prüfspannung 2 kV |
| Anzeigefehler |
0,5 % AC 1 % DC |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
| Schaltplan | nicht vorhanden |
![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../../../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../../../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../../../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../../../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../../../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)