EVers A 052 15-11/1
|
| letzte Änderung | 2014-04-20 |
| Inventarnummer | 00608 |
| Bezeichnung | Evers A 052 15-11/1 |
| Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2 | |
| Hersteller | Apparatebau Thiele |
| Datierung | ca. 1948 |
| Kategorie | aktive Messgeräte Oszillograph |
| Material | Blechgehäuse |
| Abmessungen | (BTH) 330 · 530 · 300 mm |
| Masse | 35 kg |
| Zustand | 2/- |
| Markierungen |
Typenschild: Type 05100/2 Nr. 611 Handschriftlich auf der Rückseite oben links: EVers A 052 15-11/1 |
| Beschreibung |
Das hier vorgestellte Gerät ist eine Entwicklungsversion A eines Zweistrahl-Oszillographen, auf der Basis des Typs 05100/2. Sichtbare Änderungen gegenüber der Basisversion sind die Regelung der Bildbreite und des Gleichlaufs, sowie Sicherungen für Anode und Netz (Rückseite) und ein Schalter für Rücklauf / Dunkel (Rückseite). Der Oszillograph ist in modularer Bauweise gefertigt, er besitzt innen drei herausziehbare Modle, je einen für die Ansteuerung der Meßplatten und einen für die Zeitplatten und Gleichlaufsteuerung (siehe Bilder weiter unten). Die gelben Drähte in den folgenden Detailaufnahmen bilden die Originalverkabelung des Geräts, die anderen Drähte sind die eingebrachten Erweiterungen bzw. Änderungen. |
| Referenz | - |
Gerätecharakteristik
| Vertikale Ablenkung | keine Angaben |
| Horizontale Ablenkung | keine Angaben |
| weitere Angaben | keine Angaben |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
| Schaltplan | nicht vorhanden |
| Netzanschluß | 220 V |
| Bestückung | DBM 10-12, 3 x EZ12, 4 x 150 C 2, 7 x EF42, 5 x EL41, EC50 |
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversa_chassis1table25.jpg)
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversa_chassis2table25.jpg)
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversa_chassis3table25.jpg)
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversa_mess1table25.jpg)
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversa_mess2table25.jpg)
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversa_mess3table25.jpg)
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversa_zeit1table25.jpg)
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversa_zeit2table25.jpg)
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversa_zeit3table25.jpg)
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversatable25.jpg)

![[00609] Kippgerät (??) für Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1. (BTH) 270 · 330 · 270 mm; 10 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00609_d_thiele_eversatable25.jpg)
![[00376] Röhrenvoltmeter UDC, Rohde & Schwarz, 1933](../../images/00376_d_rohde_roehrenvoltmeter_sbt.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_oben_sbt.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../images/00477_us_tektronix_531a_sbt.jpg)
![[00681] Röhrenprüfgerät RP 270 - Ein Ladentischgerät einfachster Bedienbarkeit; Josef Neuberger; 1953](../../images/00681_d_neuberger_rp270_sbt.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamt_sbt.jpg)