EVers A 157 Pr
|
| letzte Änderung | 2014-04-20 |
| Inventarnummer | 00609 |
| Bezeichnung | Evers A 157 Pr |
| Kippgerät (??) für Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 | |
| Hersteller | Apparatebau Thiele |
| Datierung | ca. 1948 |
| Kategorie | aktive Messgeräte Oszillograph |
| Material | Blechgehäuse |
| Abmessungen | (BTH) 330 · 530 · 300 mm |
| Masse | 10 kg |
| Zustand | 2/- |
| Markierungen | "Evers A 157 Pr" (aufgeklebtes Papierschild auf der Seite) |
| Beschreibung | Das Gerät ist innen sehr einfach aufgebaut (gebogenes Blech als Bauteileträger). Es handelt sich wohl um ein reines Entwicklungsgerät, der mechanische Aufbau ist im Vergleich zum dazugehörenden Oszillographen doch sehr rudimentär. |
| Referenz | - |
Gerätecharakteristik
| Vertikale Ablenkung | keine Angaben |
| Horizontale Ablenkung | keine Angaben |
| weitere Angaben | keine Angaben |
| Datenblatt | nicht vorhanden |
| Handbuch | nicht vorhanden |
| Schaltplan | nicht vorhanden |
| Netzanschluß | 220 V |
| Bestückung | EZ12, STV 280/40Z, 2 x EF40, EC50, 2 x AC50, ECC40 |
![[00609] Kippgerät (??) für Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1. (BTH) 270 · 330 · 270 mm; 10 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00609_d_thiele_eversa_innen1table25.jpg)
![[00609] Kippgerät (??) für Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1. (BTH) 270 · 330 · 270 mm; 10 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00609_d_thiele_eversa_innen2table25.jpg)
![[00609] Kippgerät (??) für Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1. (BTH) 270 · 330 · 270 mm; 10 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00609_d_thiele_eversa_innen3table25.jpg)
![[00609] Kippgerät (??) für Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1. (BTH) 270 · 330 · 270 mm; 10 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00609_d_thiele_eversa_innen4table25.jpg)
![[00608] Zweistrahl-Oszillograph, Entwicklungsversion A Type 052 15-11/1 auf Basis des Modells 05100/2. (BTH) 330 · 530 · 300 mm; 25 kg; Apparatebau Thiele; ca. 1948](../../images/00608_d_thiele_eversatable25.jpg)
![[00376] Röhrenvoltmeter UDC, Rohde & Schwarz, 1933](../../images/00376_d_rohde_roehrenvoltmeter_sbt.jpg)
![[00308] Elektronisches Vielfachmessgerät "Unigor 6e"; Goerz Electro; 1973](../../images/00308_at_goerz_unigor-6e_oben_sbt.jpg)
![[00477] Oszilloskop 531A mit Einschub Type L ; Tektronix; 1959](../../images/00477_us_tektronix_531a_sbt.jpg)
![[00681] Röhrenprüfgerät RP 270 - Ein Ladentischgerät einfachster Bedienbarkeit; Josef Neuberger; 1953](../../images/00681_d_neuberger_rp270_sbt.jpg)
![[00503] Messsender Type GM 2880; Philips; 1935](../../images/00503_nl_philips_gm2880_gesamt_sbt.jpg)