MEdubw
Die folgende Dokumentation ist noch nicht abgeschlossen oder wird gerade überarbeitet. Die darin enthaltenen Informationen können unvollständig oder auch falsch sein. Es ist auch nicht sichergestellt, dass die Abbildungen zu dem hier beschriebenen Gerät passen!
|
| Inventarnummer | 01009 (nicht mehr im Bestand) |
| Bezeichnung | MEdubw |
| Drehstrom-Meßkoffer | |
| Hersteller | Hartmann & Braun |
| Datierung | 1952 |
| Preis | - |
| Kategorie | Messkoffer |
| Material | - |
| Abmessungen | (BTH): 665 · 425 · 220 mm (inkl. Deckel) |
| Masse | 26 kg |
| Zustand |
3/E Das Innenleben des Messkoffers ist aufgrund eines Kurzschlusses weitgehend zerstört (siehe Bilder). |
| Markierungen |
Gerätenummer: 515239 Wattmeter - Skalennummer 2459983 - Herstellung 1952 Voltmeter - Skalennummer 2458616 - Herstellung 1952 Amperemeter R - Skalennummer 2484383 - Herstellung 1952 Amperemeter S - Skalennummer 2484392 - Herstellung 1952 Amperemeter T - Skalennummer 2484395 - Herstellung 1952 |
| Beschreibung | - |
| Referenz | - |
Messbereiche
| Stromart | - |
| Spannung | - |
| Strom | - |
weitere Aufnahmen des Exponats ...
Änderungen
| 2016-11-21 | Erfassung |


![[00219] Universal-Galvanometer; Siemens & Halse; ca. 1868](../images/00219_d_siemens_universal-galvanometer_front_sbt.jpg)
![[00367] Universalmeßinstrument; Siemens & Halse, ca. 1920](../images/00367_d_siemens_umi_sbt.jpg)
![[00506] Vierspuliges astatisches Galvanometer mit Thomson-Nadeln, konstruiert von H. du Bois und H. Rubens; Keiser & Schmidt, Berlin; um 1890](../images/00506_d_keiser_galvanometer_sbt.jpg)
![[00261] Hartmann & Braun, Deutschland, ca. 1900](../images/00261_d_hartmann_no389_front_sbt.jpg)
![[00387] Kohlrausch's Universalbrücke, Hartmann & Braun, ca. 1894](../images/00387_d_hartmann_kohlrausch_sbt.jpg)